top of page
Eingangstür.jpg

Unsere Tageseinrichtung für Kinder ist eine katholische Einrichtung, die sich am christlichen Menschenbild orientiert. 

Der St. Sebastian-Kindergarten wurde im Jahre 1995 erbaut und zum 01. August 1996 eröffnet. Er liegt in einem verkehrsberuhigten Wohngebiet im Süden von Beckum. Der Weg zu Fuß in die Innenstadt dauert ca. eine halbe Stunde.

 

Die Grundlage unserer pädagogischen Arbeit bildet die Persönlichkeit des einzelnen Kindes. Wir möchten die Individualität eines jeden Kindes wahrnehmen, fördern und stärken. Spiel und Bewegung sind grundsätzliche Formen der kindlichen Aktivität. Dieser Tatsache wollen wir als Bewegungskindergarten Rechnung tragen. Das theoretische Konzept "Bewegungskindergarten" geht davon aus, dass der Mensch nur als Ganzheit vorstellbar ist: Denken, Fühlen, Handeln, Wahrnehmen und Sich bewegen sind miteinander verbundene Tätigkeiten und beeinflussen sich gegenseitig.

Die Verbundleitung liegt in der Verantwortung von Nicole Scheufens-Künne. Die Kath. Propsteigemeinde St. Stephanus ist der Träger dieser fünf Tageseinrichtungen für Kinder, dessen Vorsitz Propst Rainer B. Irmgedruth hat.

Die Kindertageseinrichtung (Kita) St. Sebastian ist eine von fünf katholischen Einrichtungen im Verbund der Propsteigemeinde St. Stephanus in Beckum. Die Zusammenarbeit mit dem Träger wird durch die Verbundleitung Nicole Scheufens-Künne, sichergestellt.

Stundenbuchungsmodelle ab dem 01.August 2025

Betreuungszeiten

25 Stunden

35 Stunden

45 Stunden

ganztags

Montag bis Freitag:
07.30 Uhr – 12.30 Uhr

Montag bis Freitag:
07.00 Uhr – 16.00 Uhr

Geteilt vor- und nachmittags

7:30 Uhr - 12:30 Uhr

14:00 Uhr - 16:00 Uhr

Block

a) 7.00 - 14.00 Uhr

b) 7.30 - 14.30 Uhr

Zahlen der Kita

65 Kinder

2 - 6 Jahre

3 Gruppen

Mittagessen

Das Mittagessen unserer Kita

Das Mittagessen wird täglich frisch von einem Partyservice zubereitet und zu uns geliefert. In der Gemeinschaft erleben die Kinder ein familiäres Mittagessen mit Ritualen und wertschätzenden Tischgesprächen.

Die Kinder haben den ganzen Tag die Möglichkeit, Wasser zu trinken.

Kinder
Unser Leitsatz

Die Erziehung, Bildung und Betreuung der Kinder ist zuerst Recht und Aufgabe der Eltern. Um diese Aufgabe wahrzunehmen, haben sie Anspruch auf die Unterstützung durch die Gesellschaft. Wir als katholische Tageseinrichtung für Kinder und Bewegungskindergarten verstehen uns daher als familienunterstützende Bildungseinrichtung und orientieren uns am Prinzip der Bildungs- und Erziehungspartnerschaft.

 

Es ist die Herausforderung der Gemeinschaft, dem einzelnen Kind in seiner Vielseitigkeit der Angebote den Raum zu geben, damit es sich selbst erleben und weiterentwickeln kann. Das Kind steht mit seinen Bedürfnissen im Mittelpunkt und findet Platz für seine individuelle Entwicklung. Es bestimmt das Spiel und das tägliche Miteinander

Die Besonderheiten unserer Einrichtung

Unsere Turnhalle/Mehrzweckraum ist das Herzstück unserer Einrichtung. Sie bietet viel Platz um gruppenübergreifende Aktionen durchzuführen. Vorrangig aber bietet sie Raum zum Turnen, Toben und Bewegen. Sie ist bewegungsfreundlich und -anregend gestaltet und hat eine große Vielfalt an kindgerechter Geräteausstattung. 

Seit 2010 sind wir anerkannter Bewegungskindergarten.

All unsere Räumlichkeiten, das Außengelände und unser Tagesablauf bieten ausreichend Möglichkeiten sich zu bewegen und Bewegungserfahrungen aller Art zu machen. Die Kinder werden zum eigenständigen Tun und Ausprobieren angeregt, es finden sich Bewegungsherausforderungen für jegliche Entwicklungsschritte. 

Unser pädagogisches Personal ist durch die Teilnahme an der Weiterbildung „Bewegungserziehung im Kleinkind- und Vorschulalter“ adäquat geschult und bildet sich stetig durch regelmäßige Fortbildungen im Bereich der Bewegungserziehung weiter. 

Außerdem kooperieren wir mit dem TV Beckum. In dieser Zusammenarbeit können wir zusätzliche Bewegungsaktionen wie zum Beispiel Eltern-Kind-Turnen, das Kibaz (Kinderbewegungsabzeichen) oder das Minisportabzeichen anbieten. 

Turnhalle
Janina Steinsträter

Kontaktieren Sie uns gerne!


Sie interessieren sich für einen Platz in unserer Einrichtung und möchten mit uns Kontakt aufnehmen?

Ansprechpartnerin ist die Einrichtungsleitung der Kindertageseinrichtung:

Janina Steinsträter.

Gerne können Sie sich in einem persönlichen Gespräch informieren.

Jeden November findet außerdem ein Tag der offenen Tür für neue Familien statt.

Wir freuen uns über Ihren Besuch.

Kath. Kindertageseinrichtung St. Sebastian
Everkeweg 43A
59269 Beckum

bottom of page